Auf dieser Erde gibt es, wofür sich zu leben lohnt: Die Zögerlichkeit des Aprils, der Duft des Brotes, ... der Beginn der Liebe, das Gras auf einem Stein, ... und die Angst der Eroberer vor den Erinnerungen. - Mahmoud Darwish
Auch 75 Jahre nach der Zerstörung der palästinensischen Heimat und der ethnischen Säuberung des größten Teils der einheimischen Bevölkerung Palästinas durch zionistische Milizen und später durch das israelische Militär und trotz der andauernden Nakba, insbesondere der andauernden Massaker in Gaza, gibt es auf dieser Erde vieles, "wofür sich zu leben lohnt". Das Versprechen auf Freiheit, auf Gerechtigkeit, auf die Rückkehr der Flüchtlinge in ihr Land, auf Selbstbestimmung, auf die Wiedervereinigung unseres Volkes und auf den Geruch von frischem Fladenbrot am schönen palästinensischen Morgen, der nicht durch das Elend der unablässigen Trauer um unsere Toten und das geraubte Land getrübt wird - für all das ist es wert, zu leben.
|