Unser IKGS-Podcast kann auf der Website des IKGS, auf Spotify und bald auch auf vielen anderen Podcast-Plattformen gehört werden. Die ersten drei Folgen sind bereits online:
#0 Kilometer Null. Was Sie im neuen Podcast des IKGS erwartet
#1 Wie kam der Nachlass Zillich ins IKGS? Über Vertrauen, Forschungspotentiale und Publikationsethik zwischen Zeitgeschichte und Literaturwissenschaft
#2 „Brassó ist Scheiße, Kronstadt ist eine Welt“. Enikő Dácz und Réka Jakabházi sprechen über ihren Themenband „Literarische Rauminszenierungen in Zentraleuropa“
Ein herzliches Danke an unser Kommunikationsteam, mit dessen Unterstützung wir dieses Projekt realisieren: Ralf Grabuschnig, der den Podcast produziert, und Hans Peter Schuster, der das Design und die Website gestaltet hat.
|