Liebe Cradler*innen,
was für ein intensiver politischer November! Selten hat sich im politischen Berlin in so kurzer Zeit so viel verändert. Mit dem abrupten Bruch der Koalition im Bund liegen viele politische Vorhaben auf Eis. Nicht so die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS), denn die hat das verbliebene Kabinett am Mittwoch verabschiedet! Cradle to Cradle NGO hatte sich intensiv in den Beteiligungsprozess eingebracht und mit Verbündeten an die Bundesregierung appelliert, die NKWS, an der so viele gesellschaftliche Akteur*innen mitgewirkt haben, trotz der schnell heranrückenden Neuwahlen noch auf den Weg zu bringen.
Das ist gelungen. Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie gilt. Wir finden nicht alles ausreichend, was drin steht. Aber wir sind erleichtert, dass die NKWS die politischen Turbulenzen überstanden hat. Ihre Verabschiedung ist eine Grundlage für die notwendige Weiterentwicklung unserer Wirtschaft in Deutschland und Europa hin zu einer echten Kreislaufwirtschaft.
Jetzt beginnt die Arbeit, auf der Strategie aufzubauen und dabei in den Fokus zu rücken, was wirklich wichtig ist. Denn eine echte Kreislaufwirtschaft bedeutet mehr als die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs: Es geht darum, Materialien so zu nutzen, dass sie immer wieder in Kreisläufe zurückkehren können. Produkte und Prozesse von Grund auf so zu gestalten, dass sie vollständig zirkulär sind. Gute, innovative Lösungen zu skalieren, die es schon zuhauf gibt, und von denen immer mehr erdacht und weiterentwickelt werden. So gelingt es, ökonomischen, ökologischen und sozialen Mehrwert zu schaffen, von dem alle Menschen etwas haben, statt negative Folgen nur zu reduzieren. Eine Kreislaufwirtschaft darf kein Selbstzweck sein, sondern muss die richtigen Hebel beinhalten, um diese Ziele zu erreichen. Dieser Paradigmenwechsel sollte nun handlungsleitend werden.
Es ist wichtig für das Wohl der Menschen in Deutschland und Europa, dass auch die nächste Bundesregierung – wer auch immer diese Verantwortung tragen wird – die Entwicklung hin zu einer echten Kreislaufwirtschaft vorantreibt. Wir sind gespannt, was das neue Jahr 2025 bringt, und freuen uns schon jetzt auf den 9. Cradle to Cradle Congress am 13. und 14. März in Berlin!
|