Liebe Leserinnen und Leser, Unterstützerinnen und Unterstützer,

an Pfingsten läutet der Vegan Street Day (VSD) in Stuttgart die vegane Festsaison ein, und schon ab Anfang Mai laden wir gemeinsam mit dem Künstlerhaus in Dortmund dazu ein, moderne Tierrechtskunst zu entdecken. Ebenfalls in NRW nimmt derweil eine laufende Verbandsklage an Fahrt auf. Lesen Sie jetzt mehr.

Tierschutzverbandsklage in NRW erweitert

Im Februar 2018 haben wir Klage gegen den Kreis Steinfurt eingereicht, um dem Betreiber der Schweinemast Schulze Föcking die Tierhaltungserlaubnis zu entziehen. Da neuere Dokumente darauf hinweisen, dass entgegen bisherigen Angaben auch NRW-Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking noch immer Mitbetreiberin der Schweinemast ist, wurde die Klage nun auf sie erweitert. Mehr Infos gibt es hier.

19.–21.5.: Veganes Pfingstwochenende in Stuttgart

Erstmals findet der VSD Stuttgart dieses Jahr im Europaviertel statt, direkt neben dem Hauptbahnhof. Am Pfingstsonntag, den 20. Mai erwarten Sie dort rund 80 Stände, zwei Bühnen mit buntem Programm, ein Kunstbereich und eine große Kinderinsel. Bereits am Vorabend gibt es ein Warm-up-Konzert mit veganem Streetfood. Am Pfingstmontag schließt sich außerdem der 2. Stuttgarter Tierrechtstag an. Alle Details finden Sie demnächst hier. Der VSD Dortmund findet übrigens am 4. August statt, der neue VSD Hannover am 1. September.

4.5.–1.7.: Kunstausstellung „I wanna be your dog #2“

Im Dortmunder Künstlerhaus eröffnet am 4. Mai die Ausstellung und Veranstaltungsreihe „I wanna be your dog #2 – Animal liberation in der aktuellen Kunst“. Vielfältige Werke von 14 internationalen Künstler/innen laden dort bis 1. Juli zur Auseinandersetzung mit dem Tier-Mensch-Verhältnis ein, werfen Fragen auf, irritieren, provozieren und schockieren. Am 5. Mai bietet ein Symposium in der Pauluskirche außerdem Gelegenheit, namhafte Künstler/innen bei ihren Vorträgen und einer gemeinsamen Diskussion kennenzulernen. Mehr Infos gibt es hier.

Mai-Kalenderblatt für Ihren Desktop

Mit dem Frühling beginnt auch die Saison der veganen Sommerfeste. Unser Desktop-Kalender stimmt Sie im Mai darauf ein: Laden Sie sich das Motiv jetzt hier im passenden Format herunter.

Animal Rights Watch steht für vielfältige Aktionen, fundierte Recherchen und die Förderung einer veganen Lebensweise. Unterstützen Sie uns dabei!

Terminankündigungen und Aktuelles finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite.

Bilder von Aktionen und Recherchen finden Sie in unserer Bilderdatenbank auf flickr.

Animal Rights Watch e.V.

Hirschbachstraße 57
73431 Aalen
Telefon: +4973619754625
Telefax: +4973619754621
E-Mail: info@ariwa.org
Internet: www.ariwa.org

Facebook Youtube Twitter Instagram Email

Spendenkonto:
Sparkasse Siegen
IBAN: DE29 4605 0001 0001 2354 56
BIC-Code: WELADED1SIE

Vom Newsletter abmelden