Am diesjährigen JRK Landeswettbewerb in Berlin
haben rund 60 aktive Kinder und Jugendliche aus dem Berliner Jugendrotkreuz
teilgenommen und stellten mit der Unterstützung von rund 30 ehrenamtlich
Helfenden ihr Können in Erster Hilfe und weiteren Disziplinen unter Beweis.
In einem Parcours absolvierten die
teilnehmenden Gruppen insgesamt 10 Aufgaben aus den Bereichen Erste Hilfe,
Rotkreuzwissen, Musisch-Kulturelles, Sport-Spiel und Soziales. Inhaltliche
Schwerpunkte waren in diesem Jahr die Versorgung von Verletzungen, die
Betreuung von Menschen an Unfallorten und Wissenstests zum humanitären
Völkerrecht und den Genfer Konventionen.
Ganz nach dem Motto „Keiner ist zu klein, um
Helfer zu sein“ beteiligten sich neben Jugendlichen auch zahlreiche Kinder ab 6
Jahren mit großer Freude an der Veranstaltung. In der Altersstufe I (6-12
Jahre) haben die „Zwergretter“ aus dem Kreisverband Berlin Steglitz-Zehlendorf
den Wettbewerb gewonnen.
In der Altersstufe Stufe II (12-16 Jahre) freut
sich der Schulsanitätsdienst des Sartre Gymnasiums im Kreisverband
Berlin-Nordost über den Sieg, ebenso wie die „Retter unter den Eichen“ aus dem
Kreisverband Berlin Steglitz-Zehlendorf, die sich in der Altersstufe Stufe III
(16-27 Jahre) als Erstplatzierte behaupten konnten. In der Sonderkategorie
„Bereitschaften“ setzte sich das „Team Mitte“ aus dem Kreisverband
Berlin-Zentrum durch.
|