Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Go to English version




7. St. Galler Diversity & Inclusion Week
D&I Week

Wir freuen uns sehr, Sie zur 7. St. Galler Diversity & Inclusion Week einzuladen, die vom 11. bis 15. September 2023 stattfinden wird. Unter dem Leitthema 

Beyond Diversity: Navigating Inclusion in Modern Workplaces

möchten wir in diesem Jahr das Zusammenspiel von Diversity & Inclusion und modernen Arbeitsformen in den Fokus rücken.

Bereiten Sie sich darauf vor, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen auszutauschen, um zu verstehen, wie «inclusion» in der heutigen Arbeitswelt gestaltet werden kann. Profitieren Sie von den Insights, die Sie in Ihre eigene Arbeit integrieren können.

Die Woche startet mit einer erfrischenden Tagung vor Ort in St. Gallen, die einen Blumenstrauss an Praxis-Workshops, inspirierenden Input-Sessions und ausgiebige Möglichkeiten zum Networking bietet. Im Verlauf der Woche, von Dienstag bis Freitag, werden diverse Online-Sessions passend zu unserem Leitthema stattfinden. Als besonderes Highlight wird am Donnerstagnachmittag der Gender Intelligence Report 2023 in einem hybriden Format vorgestellt.

Wir möchten uns bei allen unseren Newsletter Abonnent:innen für Ihre Treue herzlich bedanken. Die ersten 20 Anmeldungen bekommen einen Early Bird Rabatt, anstatt Fr. 380.- bezahlen Sie nur noch Fr. 320.- für das All-Inklusive Package. Bei der Anmeldung geben Sie einfach folgenden Code ein: EARLY20

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und sind überzeugt, dass Sie sowohl persönlich als auch professionell von dieser Veranstaltung profitieren werden.

Prof. Dr. Gudrun Sander & Dr. Ines Hartmann

Co-Directors
Competence Centre for Diversity and Inclusion CCDI

Programm D&I Week
Bei Tagung vor Ort
Erfolgreich durch DE&I Foto

Am Montag 11. September, haben Sie vor Ort in St. Gallen die Möglichkeit, an Präsentationen und Workshops teilzunehmen, die sich mit Themen wie den rechtlichen Rahmenbedingungen von New Work und inklusiver Führung befassen.

Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit, sich über Allyship in der neuen Arbeitswelt auszutauschen und mehr über Best Practices beim Job- und Topsharing zu erfahren. Nutzen Sie auch die Gelegenheit zum direkten Austausch während der Mittags- und Apéro-Zeiten.

D&I Week: Online-Sessions
Erfolgreich durch DE&I Foto

Die Online-Sessions, die von Dienstag bis Freitag stattfinden, decken verschiedene Aspekte unseres Hauptthemas ab. Sie behandeln Fragen wie die Auswirkungen von Teilzeitarbeit auf die Renten und die Verantwortung von Unternehmen im Kontext des Remote-Arbeitens. 

Die Online-Sessions sind kostenlos und werden simultan in Deutsch und Englisch übersetzt, sodass Sie in der Sprache Ihrer Wahl teilnehmen können.

Gender Intelligence Report
Erfolgreich durch DE&I Foto

Fachkräftemangel in der Schweiz - ungenutzte Potenziale, Paradoxien und Lösungen.

Der Gender Intelligence Report 2023 analysiert drei Paradoxien, die dem langsamen Fortschritt bei der Erhöhung des Frauenanteils in Kaderpositionen zugrunde liegen und eng mit der Art und Weise verknüpft sind, wie wir in der Schweiz arbeiten. Die Lösung dieser Probleme durch eine Neuausrichtung unserer Lebens- und Arbeitsweise wird wahrscheinlich dazu beitragen, den Fachkräftemangel zu lindern und die Gender Diversity in der Wirtschaft erhöhen.

Bei der Präsentation des Gender Intelligence Reports 2023 erfahren Sie:

...wie Unternehmen das Potenzial unterschiedlicher Talente voll ausschöpfen können, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Welche Massnahmen können schnell umgesetzt werden und eine positive Veränderung bewirken? Wo gibt es hartnäckige Hindernisse und wie kann man sie überwinden?

...wie die Mitarbeitenden arbeiten wollen und was die Unternehmen ändern müssen, um sie zu halten.

...was notwendige Entwicklungen in unserer Arbeitsweise sind, die uns erfolgreich in die Zukunft führen werden.

Donnerstag, 14. September |  16:00-18:00 Uhr

Mehr Information hier (Englisch) > 

D&I Week Website
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Folgen Sie uns auf der St. Gallen Diversity & Inclusion LinkedIn Seite, um über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben!
linkedin

Erfolgreich durch Diversity & Inclusion

Entdecken Sie die Kraft von Diversity, Equity & Inclusion und unser kompaktes Online-Programm Erfolgreich durch Diversity and Inclusion. 

In sechs zweistündigen Online-Modulen und Follow-up-Angeboten erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Eckpfeiler einer modernen Unternehmenskultur und DE&I-relevante Führungsaspekte. Lernen Sie, wie Sie DE&I-Ziele setzen und umsetzen, Unconscious Bias erkennen und abbauen und neue Ansätze zur Einführung und Umsetzung von DE&I in der neuen Arbeitswelt anwenden.

Das Programm wird im Herbst auf Englisch angeboten und beginnt am 22. August. Die kostenlose Teilnahme an der gesamten St. Galler Diversity & Inclusion Week ist im Programm inbegriffen!

Online Seminar Erfolgreich durch Diversity & Inclusion

Das CCDI stellt ein!

Wir suchen: Führungsunterstützung und Operations Management. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

linkedin
Universität St.Gallen - CCDI-FIM

Forschungsstelle für Internationales Management (FIM)
Competence Centre for Diversity & Inclusion (CCDI)

Dufourstrasse 40a, St. Gallen
Switzerland

Möchten Sie kein E-Mail mehr von uns? 

Unsubscribe