Liebe Cradler*innen,
„Wenn man es nicht versucht, dann ändert sich ja nie was!“ Mit diesen Worten von Farin Urlaub, Frontsänger von Die Ärzte, endet der Film über die diesjährigen Konzerte im Rahmen unseres Transformationsprojektes Labor Tempelhof. Diese Worte beschreiben sehr gut, warum wir das tun, was wir tun – und warum viele von Euch mit uns vorangehen, sei es als ehrenamtlich Aktive, Förder*innen, Partner*innen oder Verbündete.
Dank Eurer Unterstützung konnte nicht nur das Labor Tempelhof 2024 weitergeführt werden, in dessen fünfjähriger Projektlaufzeit wir mittlerweile 6 Konzerte nach C2C auf den Weg gebracht und 330.000 Zuschauende mit C2C Innovationen begeistert haben. Wir haben im Rahmen des Projekts zudem eine 12-teilige Eventreihe durchgeführt, die mit dem “C2C Summit: Labor Tempelhof” ihren erfolgreichen Abschluss fand, sowie mit der interaktiven Ausstellung „Kreis statt Krise“ ein innovatives Bildungsformat geschaffen, das nun auf Wanderschaft geht. Zwei weitere Summits zu „C2C in Kommunen“ und „C2C in der Bildung“ und die jährliche Akademie von und für unsere ehrenamtlich Aktiven, die erstmals in Mainz stattfand, rundeten unsere Veranstaltungen und Netzwerkformate in diesem Jahr ab.
Diese Erfolge wären ohne Euch nicht möglich gewesen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken – für Euer Engagement, Eure Unterstützung und dafür, dass Ihr C2C voranbringt!
2025 wird ein entscheidendes Jahr, geprägt von der vorgezogenen Bundestagswahl und ihren Auswirkungen. Jetzt ist es wichtiger denn je, das positive Narrativ von C2C weiter voranzutreiben und echte Lösungen anzubieten. Dafür stehen bereits spannende Projekte an: Am 13. & 14. März findet unser C2C Congress zum inzwischen neunten Mal statt – mit einem angeschlossenen Forschungssymposium und einem Aktiventag. Es wird weitere Summits und Fachforen geben. Und ein neues Laborprojekt beginnt.
Für diese Vorhaben sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen. Helft uns, C2C noch weiter in die Welt zu tragen! Sprecht in Eurem Umfeld über unsere Arbeit und teilt unsere Inhalte. Wir freuen uns über jede Person, die unsere Arbeit als Förder*in unterstützt und verlosen drei C2C-Goodiebags unter den Menschen, die uns bis zum 31. Dezember als Förder*in stärken.
Wir wünschen Euch einen positiven Ausklang des Jahres 2024 und danken Euch von Herzen für Eure Unterstützung!
|