Am 6. Mai 2025 stellt der Autor Horst Teltschik gemeinsam mit dem Herausgeber Professor Michael Gehler sein Werk vor. Moderiert wird der Abend von IKGS-Direktor Dr. Florian Kühler-Wielach gemeinsam mit Dr. Wolfgang Schwarz, dem Kulturreferenten für die böhmischen Länder. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Haus des Deutschen Ostens (Am Lilienberg 5, 81669 München) statt.
Um Anmeldung wird gebeten: telefonisch unter 089-449993-0 oder per E-Mail an poststelle@hdo.bayern.de.
Zu Autor und Herausgeber:
Horst M. Teltschik (geb. 1940 in Klantendorf/Sudetenland) war engster außen- und deutschlandpolitischer Berater von Bundeskanzler Helmut Kohl (1982–1990), Sonderbeauftragter für die Verhandlungen mit Polen (1989–1990); Führungspositionen bei der Bertelsmann Stiftung (1991–1992), der BMW Group (1993–2003), Boeing Deutschland und Boeing International (2003–2006) sowie Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz (1999–2008). Seit 2003 hat er eine Honorarprofessur an der neuen Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München inne.
Professor Dr. Michael Gehler (geb. 1962 in Innsbruck) war Professor für Neuere und Neueste Geschichte am Institut für Zeitgeschichte der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (1999–2006). Seit 2006 ist er Professor und Leiter des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim, seit 2007 Inhaber eines Jean-Monnet-Lehrstuhls für Europäische Geschichte der EU-Kommission. Seit 2021 ist er zudem Professor an der Andrássy Universität Budapest.
|