Was wäre die Seniorenarbeit ohne ihre ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer? Wie in vielen sozialen Bereichen, so wird auch die Villa Albrecht von ehrenamtlich Mitarbeitenden unterstützt. Für die Mieter*innen des Seniorenwohnens ist es eine Freude und Bereicherung und für das hauptamtliche Personal eine große Entlastung.
Nach 12 Jahren verabschiedete sich Frau Warzecha nun von ihrem Conciergedienst in den wohlverdienten zweiten Ruhestand. Bei vielen großen Veranstaltungen, wie dem Spargel- und Herbstfest, das vor Corona immer im großen Stil gefeiert wurde, übernahm sie die Kasse am Eingang, bediente an der Essensausgabe oder beglückte die Gäste mit leckeren Eissorten aus der Herstellung von „Vanille und Marille“. Egal, ob sie im zünftigen Dirndl beim Biergarten half oder mit Cowboyhut leckere Burger beim amerikanischen Fest zusammenstapelte - stets hat sie jeden Spaß mitgemacht, hatte immer ein Lächeln und offenes Ohr für die Mieter*innen und Gäste der Villa Albrecht.
Die zweite Ehrenamtliche, Frau Müller ist auch schon seit 11 Jahren in der Villa tätig gewesen. Angefangen als Vorleserin in unserer Tagespflege, wechselte sie später in den Bereich Seniorenwohnen. Bei Ausflügen, wie den Bootstouren oder Spargel-Essen begleitete sie die Mieter*innen, die Unterstützung brauchten. Nebenbei schrieb sie Artikel für die Mieterzeitung und verfasst regelmäßig Gedichte mit jahreszeitlich passenden Gemälden für die Rückseite der Mieterzeitschrift. Im Seniorenwohnen baute sie eine literarische Runde auf, in der die verschiedensten Werke und Autoren besprochen wurden. Teils brachte sie Bücher aus ihrem eigenen großen Bestand mit oder die Teilnehmenden stellten ihre Lieblingslektüre vor.
Frau Müller hatte sich in den vergangenen Jahren in verschiedenen Maltechniken weitergebildet und übernahm seither auch die Gruppe "Malen nach Musik" als Anleiterin. Frau Müller wird uns weiterhin erhalten bleiben und die Teilnehmenden ihrer Angebote können sich auf viele kreative Ideen freuen.
Am Rosenmontag fand die offizielle Ehrung mit Urkundenverleihung durch Herrn Homann, dem DRK Landesleiter Wohlfahrt und Soziales, in der Villa Albrecht statt.
|