Was wir 2017 (zum Beispiel) geschafft haben
• Unser neues Buch „Entzauberte Union. Warum die EU nicht zu retten und ein Austritt keine Lösung ist“ war schon nach wenigen Wochen ausverkauft und ist mittlerweile in der 2. Auflage erhältlich.
• Mit vielen anderen gemeinsam konnten wir Millionen Menschen in Österreich und Europa gegen die neoliberale EU-Handelspolitik mobilisieren. Zwar konnten wir CETA & Co. noch nicht stoppen. Doch die Paralleljustiz für Konzerne kann erst in Kraft treten, wenn ALLE nationalen Parlamente in der EU CETA beschließen sollten. Das müssen wir verhindern.
• Wir kämpfen GEGEN die EU-Pläne für einen globalen Gerichtshofs für Konzerne und FÜR einen verbindlichen UN-Vertrag mit dem Konzerne für Menschenrechtsverletzungen zur Rechenschaft gezogen werden können.
• Gemeinsam mit vielen anderen haben wir verhindert, dass Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit als Staatsziele in der Verfassung verankert werden. Damit könnten private Profitinteressen noch stärker über das Gemeinwohl, Klima- und Umweltschutz, soziale Sicherheit, gerechte Steuern oder öffentliche Dienstleistungen gestellt werden.
• Unserer Forderungen gegen den Steuerbetrug von Reichen und Konzernen werden auf internationaler Ebene diskutiert - auch aufgrund immer neuer Skandale und Leaks. Die Umsetzung hinkt jedoch oftmals noch den Notwendigkeiten hinterher.
• Attac hat den „Solidaritätspakt der Zivilgesellschaft“ initiiert und wenige Tage vor der Wahl gemeinsam mit vielen anderen Organisationen ins Leben gerufen.
|