Wenn du eine Ausbildung oder Höherqualifizierung anstrebst, gibt es diverse Förderungen, Beihilfen und Zuschüsse. Nachdem es etliche Fördertöpfe mit jeweils unterschiedlichen Zugängen und Voraussetzungen gibt, zählen wir die uns bekannten Unterstützungen auf und bieten bei Interesse individuelle Beratung an. Falls dir darüber hinaus weitere Förderungen für Aus- und Fortbildungen in Gesundheits- und Betreuungsberufen bekannt sind, teil uns diese bitte mit.
Als eine Maßnahme der angekündigten Pflegereform erhalten Arbeitssuchende und Karenzierte, die eine Ausbildung in einem Pflege- oder Sozialbetreuungsberuf machen, ein Pflegestipendium zur Deckung der Lebenshaltungskosten in Höhe von € 1.400,– über das AMS. Auch Personen, die eine solche Ausbildung bereits im September 2022 begonnen haben, können ab Jänner 2023 die Förderung beantragen.
Besteht der Anspruch auf das Pflegestipendium nicht, gibt es einen Ausbildungszuschuss in Höhe von € 600,– monatlich über das AMS für Personen, die erstmalig eine Ausbildung in einem Pflege- oder Sozialbetreuungsberuf machen.
Beschäftigte im Bereich sozialer Dienstleistungen von allgemeinem Interesse erhalten eine Beihilfe zu den Ausbildungskosten. Der Dienstgeber bekommt für Ausbildungen, die während der bezahlten Arbeitszeit absolviert werden, die Personalkosten ersetzt. Neben den Pflege- und Sozialbetreuungsberufen wird diese Beihilfe auch für die Ausbildungen der Elementarpädagog*innen, Sonderkindergartenpädagog*innen und Hortpädagog*innen gewährt.
Für Mitglieder der Arbeiterkammer Steiermark gibt es eine einmalige Ausbildungsförderung in Höhe von € 300,–.
|