21. bis 24. Februar 2022:
Aktionstage 2022 Bis Donnerstag finden unsere Aktionstage – Meinungen, Medien & Manipulationen mit Speaker:innen aus Journalismus, Forschung und aktiver Medienarbeit statt. Aus diesen Bereichen wollen wir uns in Vorträgen, Workshops, Dialogen und Diskussionen den Schnittstellen von Medien, Meinungen und Manipulationen nähern. Es werden sowohl Vorträge als auch interaktive Austauschrunden angeboten. Die Teilnahme an den Aktionstagen ist wie immer kostenfrei und richtet sich an alle Menschen.
- Ort: Online
- Zugangslinks werden vor der Veranstaltung allen angemeldeten Teilnehmenden per E-Mail geschickt
- Anmeldung: für eine oder mehrere Angebote an anmeldung@faktenforschen.de
08. März 2022:
Digitale Lehrkräftefortbildung: Fake News – Erkennen. Verstehen. Handeln.
Im Fokus der Online-Fortbildung für Pädagog:innen steht die Auseinandersetzung mit dem Thema Fake News und eine Sensibilisierung für das Erkennen von Falschmeldungen im Netz. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, selbst Strategien zur Entlarvung von Fake News anzuwenden. Es werden zudem konkrete Methoden vorgestellt, um das Thema mit Schüler:innen im Unterricht zu behandeln. Der Referent Daniel Hildebrandt ist als Medienpädagoge und Projektleiter seit 2017 bei der medienblau gGmbH in Kassel tätig.
Diese Veranstaltung ist für Lehrkräfte THILLM zertifiziert und auch auf dem Thüringer Schulportal zu finden. Alle anderen pädagogischen Fachkräfte können natürlich ebenfalls teilnehmen.
|