Der Newsletter des Landesjugendring Berlin.
Newsletter Landesjugendring Berlin

Infos aus dem Landesjugendring Berlin

Armut, Demokratie, Deutschlandticket mit Juleica: Beschlüsse unserer Mitgliederversammlung 2025

Delegierte aus 37 Berliner Jugendverbänden haben bei unserer Mitgliederversammlung Beschlüsse zu mehr Teilhabe armutsbetroffener Kinder und Jugendlicher und zum Schutz der Demokratie vor ihren Feinden beschlossen. Auch wurde ein Antrag zu einem kostenlosen Deutschlandticket für Jugendleiter*innen beschlossen.

ZU DEN BESCHLÜSSEN

Jahresbericht 2024: Kürzungen statt Jugendstrategie

Berlin will eine Jugendstrategie, kürzt aber bei der Jugendarbeit. Zeitgleich setzt der wachsende Rechtsextremismus die Jugendverbände als Werkstätten der Demokratie unter Druck. Wie wir das jugendpolitische Jahr 2024 in Berlin begleitet haben, steht in unserem neuen Jahresbericht.

ZUM JAHRESBERICHT

Weiterbildungen für Haupt- und Ehrenamtliche in Jugendverbänden 2025

Ein Canva-Crashkurs, gegen Diskriminierung argumentieren oder ein Awareness-Team gründen: Spannende Weiterbildungen für Haupt- und Ehrenamtliche in Jugendverbänden bieten wir 2025 gemeinsam mit dem Landesjugendring Brandenburg an. Die Anmeldungen sind geöffnet!

ZU DEN WEITERBILDUNGEN

Infos aus Berliner Jugendverbänden

LJW der AWO: Naturentdeckungstour

14.-17.04.2025 | Wer Abenteuer, spannende Tiere und geheimnisvolle Orte liebt, ist beim Osterferien-Abenteuer vom Landesjugendwerk der AWO genau richtig. Täglich gibt es neue Naturorte in Lichtenberg und Umgebung zu entdecken!

MEHR

JBS Kurt-Löwenstein: Kinder haben Recht(e)!

21.-27.04.2025 | Zur Oster-Ferienwerkstatt lädt die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein: Auf dem Programm stehen Lagerfeuer, Party, Karaoke und Grillen sowie Workshops von Fotografie über Theater bis zum Kleidung bedrucken.

MEHR

JuHu: Frühjahrscamp „Graureiher“

22.-27.04.2025 | Osterferien in Mecklenburg-Vorpommern: Gruppenspiele, Action-Rallyes oder DIY-Workshops erwarten junge Menschen beim Camp der Jungen Humanist*innen Berlin. Ein Highlight wird auch der Besuch des Alpaka-Hofs!

MEHR

Falken Berlin: Gedenkstättenfahrt

22.-26.04.2025 | Mit den Falken Berlin geht es in die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück und zum Gedenkort Uckermark. Der Fokus: Die Auseinandersetzung mit sekundärem Antisemitismus, dem Stigma ‚asozial‘ und Gewalt gegen Frauen.

MEHR

Kinder- und Jugendpolitik

BJK: Für eine strukturelle Kinder- und Jugendbeteiligung
Für eine wirksame Politikberatung junger Menschen auf Bundesebene benennt das Bundesjugendkuratorium drei Eckpunkte.

Förderprogramme

DiscoverEU: Travel-Pässe für 18-Jährige | 02.04.2025
Die EU vergibt Interrail-Tickets für Reisen bis zu 30 Tage ab 1. Juli über Erasmus+.

Berliner Jugendbudget 2025 | 09.04.2025
Beteiligung, Ehrenamt, Vielfalt: Bis zu 20.000 Euro Förderung für Jugendinitiativen.

SenKultGZ: Aktionsfonds gegen Antisemitismus | 09.04.2025
25.000-150.000 Euro für Projekte der Antisemitismusprävention. Start: 1. Juni 2025.

2.500 Euro über Children Jugend hilft Fonds
Für soziale, ökologische und gesellschaftspolitische Initiativen junger Menschen.

Fortbildungen & Veranstaltungen

DI: Starthilfe Datenschutz | 08.04.-02.12.2025
Von Cookies, Clouds bis KI: 14 Schulungen für Vereine zum Datenschutzrecht.

JHD Bildung: Personalentwicklungsgespräche | 28.04.2025
Online-Seminar zur Vorbereitung und Durchführung der Gespräche.

Beteiligung beim Kinderkarneval der Kulturen | 05.05.2025
Anmelden, um mit Ständen oder Bühnenprogramm den KiKa 2025 mitzugestalten.

SPD: Otto-Wels-Preis für Demokratie 2025 | 16.05.2025
Demokratie & gleichberechtigte Teilhabe: Projekte junger Menschen dazu gesucht.

SFBB: Neutralitätsgebot in der Jugendhilfe | 26.-27.06.2025
Zu Neutralitätskonzepten und fachlichen Positionierungen in der Jugendhilfe.

Materialien & Arbeitshilfen

DBJR: Kostenlos bis 30.4.: Handreichung zum Neutralitätsgebot
Zum Umgang mit rechtsextremen Anfeindungen der Jugendverbandsarbeit.

AdB-Zeitschrift: Sport und politische Bildung
Über Berührungspunkte zwischen Sport, Politik und politischer Bildung.

Stellenausschreibungen

Aktuelle Stellenausschreibungen aus dem Netzwerk

Tretet mit uns in Kontakt und folgt uns!

Instagram Twitter Facebook Email Website

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstr. 57
10963 Berlin
Tel.: 030 818 861 00
www.ljrberlin.de
info@ljrberlin.de

SHARE TWEET FORWARD