Nachträgliche Korrekturen an Büchern
Vielleicht fällt es Ihnen in der neuen Version von Der Werwolf von Machecoul auf, aber ich habe meine Bücher von deutschen Anführungszeichen auf die in Deutschland und in vielen bellestristischen Texten üblichen französischen Anführungszeichen (»«) umgestellt.
Das sind allerdings nicht die einzige Änderungen, die ich an der Trilogie vorgenommen habe. In beiden Bänden ist das Glossar nun alphabetisch statt in chronologischer Reihenfolge, so dass die Ausdrücke leichter auffindbar sind. Auch die Anredepronomen Ihr/Euch/Euer/Eur… habe ich nach dem Hinweis einer Rezensentin nun durchgehend großgeschrieben, wenn es der Rangunterschied gebietet.
Vorerst werden Sie von den Änderungen noch nicht viel mitbekommen, da ich bis jetzt weder die E-Books noch die Druckdateien für die Print-Ausgaben hochgeladen habe. Beides erfolgt aber in den nächsten Wochen bzw. Monaten. Band 3 erscheint von Anfang an mit diesen Änderungen.
Das mag kosmetische Schönfärberei sein, aber ich denke, dass es die Bücher doch noch ein Stück hochwertiger und ansprechender macht.
Was meinen Sie? Alles nur optischer Schnickschnack oder eine gute Entscheidung?
|