Hallo
Jeder hat es wahrscheinlich schon mal versucht – die faszinierende Kunst des Jonglierens. Jonglieren ist mehr als nur eine sportliche Aktivität. Gefördert werden nebst Koordination und Konzentration auch die Reaktionsfähigkeit sowie das Rhythmusgefühl. Jonglieren kann im Alltag ganz einfach als Bewegungspause eingesetzt werden, welche zusätzlich eine entspannende Wirkung auf Körper und Geist ausübt. Da Jonglieren mit einfachen Hilfsmitteln erlernt werden kann, haben die Kinder schnell Erfolgserlebnisse, was ihr Selbstvertrauen fördert. Bei regelmässigem Jonglieren kann sogar die Hirnleistung gesteigert werden. Also los, schnappt euch ein paar Bälle, Tücher oder Ringe und probiert’s aus!
|