Webansicht
Februar-News und Frühlingsgefühle…
Softwarespezalistin für Premier+™ 2 Embroidery
Andrea Hennig

Liebe Sticksoftware-Freunde,

Willkommen zu unserer Februar Ausgabe unseres Sticksoftware Newsletters. Diesen Monat schauen wir uns einmal die Encore-Funktion im PREMIER+™2 -Stickmodul  an. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einer Grafik ein Stickmotiv erstellen können. Eine Cutworklinie lässt sich dann leicht als Umrandungskontur um das Stickmotiv legen. So lassen sich Designs auch als freistehende Designs effektvoll gestalten.

Die Funktion Encore, ist in der PREMIER+™2 Embroidery, der PREMIER+™2 Embroidery Extra und der Premier+™2 Ultra enthalten. Die Funktion Konturumrandung ist Bestandteil des Moduls Modify der PREMIER+™2 Ultra. Stickmotive aus einer Grafik zu erstellen ist mit dem Modul Create der PREMIER+™2 Ultra möglich.

Encore, die perfekte Funktion für jede Form.

Mit der Funktion Encore, lässt sich ein Designs perfekt anordnen auf Kreisformen, Linien, geometrischen Formen, Sie können auch Designs um eine Stickrahmengröße platzieren. Die Designs lassen sich in der Anzahl und in gleichen Abständen wiederholen. 2 Designs können sich dabei auch abwechseln.

Auf der abgebildeten Registerkarte Encore sehen Sie die Einstelloptionen dieser Funktion. Von links nach rechts, stehen Ihnen zuerst die Formoptionen zur Verfügung. Wählen Sie die Kreisform, wiederholen sich Designs auf dieser Form.

Das gezeigte Beispielstickmotiv ist mit dem Modul Create der PREMIER+™2 Ultra erstellt worden.

Für die Gestaltung der Formen mit Encore, stehen Ihnen Anpasspunkte an den Formen zur Verfügung. Mit Ihnen passen Sie die Größe und die Form der Designs an Ihren Stickbereich an. Aus einer Kreisform kann so auch eine ovale Form entstehen. Für die Möglichkeit Designs um den Stickrahmen zu platzieren, klicken Sie einfach auf das Symbol für den Stickrahmen. Den Abstand der Designs zum Stickrahmen stellen Sie zusätzlich ein in dem Feld Stickrahmenoptionen. 28 vordefinierte Formen stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihren Stickbereich individueller zu gestalten. Die Formen wählen Sie dann im Feld Formoptionen der Registerkarte Encore. Sollten Sie zwei Designs ausgesucht haben für die Gestaltung mit einer Form, wird immer das erste Design in die Eckpositionen platziert. Über Einfügen können Sie dazu fertige Stickmuster auf den Bildschirmbereich laden, oder Sie verwenden die integrierten SuperDesigns, integrierte SoftwareDesigns, oder Schriften Ihres Sticksoftware Programms.

So arbeiten Sie mit 2 ausgewählten Designs. In diesem Beispiel haben wir 2 Designs der Kategorie SuperDesigns verwendet. Sobald die Designs auf dem Bildschirm geladen sind, positionieren Sie sie zum Beispiel nebeneinander, dann klicken Sie mit linker Maustaste und gedrückter STRG-Taste auf Ihrem Keyboard auf das Design. Klicken Sie auf das zweite Design. Die Gruppenfunktion der PREMIER+™2 ist aktiv und Sie sehen beide Designs werden umrandet auf dem Bildschirmbereich angezeigt.

Probieren Sie die Linienform- Funktion für Encore aus indem Sie sie anklicken. Sie können noch entscheiden ob alle Designs in eine Richtung schauen, oder einander zugewandt sind. Das entscheiden Sie im Feld Layout. Die Linienform wählen Sie im Feld Linienoptionen und im Feld Wiederholungen geben Sie gewünschte Anzahl der Design Wiederholungen ein. Auch den Abstand der Designs zu einander können Sie dort einstellen. Drücken Sie dann ganz rechts auf Vorschau auf der Registerkarte Encore und die Vorschau Ihrer Einstellungen ist auf dem Bildschirm zu sehen. 

Die Anpasspunkte unterstützen Sie, die Größe der Form anzupassen für Ihren Stickbereich. Das sind die weißen Markierungensfeldchen auf der Form. Gefällt Ihnen Ihr Ergebnis bestätigen Sie es mit dem grünen Häkchen die Vorschauansicht auf der Registerkarte. Finden Sie das Ergebnis noch nicht passend, dann klicken Sie auf Abbrechen. Das rote x.

Wurde die Anordnung der Encorefunktion über die Vorschauansicht bestätigt, sehen Sie die Designs auf dem Bildschirm. Sie sehen auch, dass alle Designs dieser Gruppe einzeln umrandet sind. Die Umrandung ist sichtbar aber nicht aktiv, da die gesamte Gruppe markiert ist. Möchten Sie ein einzelnes Design aus dieser Gruppe lösen und ersetzen durch ein neues können Sie dafür die Gruppenfunktion der Premier+™ 2 nutzen.

Wählen Sie die Registerkarte Startseite und klicken Sie auf Gruppierung aufheben und auf Gruppe. Die verwendeten Designs sind einzeln anwählbar. Löschen Sie ein Design und platzieren Sie ein neues in die Anordnung. Es kann auch ein Design erstellt aus einer Schriftart sein. Das können Sie auf der Registerkarte Beschriftung vornehmen. 

Um das neue Design sehen Sie eine Umrandungsmarkierung und eine kleine gelbe Fahne. Klicken Sie auf die Fahne und Sie sehen, dass Sie die Form dieses Designs ebenfalls anpassen können. Grüne Platzierungspunkte helfen Ihnen die Formveränderung vorzunehmen an dieser Markierungsumrandung.

Sie sehen, die Encorefunktion unterstützt Sie optimal in der Gestaltung und Anordnung Ihrer Designs. Sie entscheiden ob Sie die Designs eher dynamischer anordnen auch leicht unterschiedlich, oder perfekt auf eine Form mit gleichen Abständen setzen. Encore ist ein Fuktion, die richtig viel Spaß macht und Vielfalt in Ihren Gestaltungsprozess bringen kann. 

Und wie erhalten wir jetzt ein freistehendes Häschen?

Unser Häschen ist  aus einer Vektorgrafik entstanden. (.eps)

In der PREMIER+™2 Ultra im Modul Create können Sie diese Vorlagen laden und Sie als Hintergrund verwenden, um Stiche zu platzieren. Der ExpressDesign Wizard bietet Ihnen mehrere Optionen, ein Design zu beginnen.

Auf der Registerkarte Zeichnen wird die Grafik dann dargestellt und kann bearbeitet werden. Zum Beispiel können andere Häschenelemente gelöscht werden. In der Grafikvorschau auf der ganz linken Bildseite, sehen Sie dann Ihre Grafikelemente, die Sie zur weiteren Gestaltung Ihres Designs verwenden, um die Stiche für das Häschen zu setzen.

Verwenden Sie dann die Stichfunktionen auf der Registerkarte Schnell erstellen oder Präzise gestalten. Auf der ganz linken Seite Ihres Bearbeitungbereichs sehen Sie die vergebenen Stichfüllungen. Auf der rechten Seite können Sie die Stickgarnfarben wählen, die Sie für das Design verwenden möchten.

Sobald das Design fertig mit Stichen belegt ist können Sie es abspeichern. Einmal im Format .edo für das Modul Create und einmal Exportieren als fertige Stickdatei *.vp3.

Für die Gestaltung der Cutworklinie öffnen Sie das Modul Modify in Ihrer PREMIER+™2 Ultra. Laden Sie eine fertige Stickdatei *.vp3.

Klicken Sie auf die Registerkarte Umrandung. Mit den Funktionen dieser Registerkarte lassen sich Umrandungen um Designs erstellen. Sie können Umrandungslinien selbst platzieren, oder eine Umrandung mit einer vordefinierten Form gestalten. Oder Sie lassen eine Umrandung automatisch um Ihr Design legen. diese Umrandung folgt der Form Ihres Designs. 

Für eine automatische Umrandung klicken Sie auf Umrandungsstickerei auf der Registerkarte Umrandung im Modul Modify der PREMIER+™2 Ultra. Rechts daneben können Sie einstellen, wie weit die Umrandung von Ihrem Design entfernt sein soll. Für das Häschen verwendeten wir einen 3mm Randabstand. Im Feld Stichart, können Sie entscheiden, wie die Umrandung aussehen soll. Möchten Sie eine Satinumrandung oder eine Geradstichumrandung oder eine Umrandung mit Zierstichen

Wählen Sie die Stichart Laufstich. Klicken Sie rechts daneben auf Optionen und wählen Sie die Variante für Cutwork. Sie entscheiden, ob Sie mit 2 oder 4 Cutworknadeln arbeiten möchten. 4 Nadeln sind optimal, wenn Sie ein Design mit vielen Rundungen haben. Sicherungspunkte helfen Ihnen das ausgeschnittene Design nicht während des Schneidevorgangs zu verlieren. Die Sicherungspunkte halten das Design am Stoff oder Filz fest. Diese Sicherungsstellen können Sie später mit einer Schere durchtrennen.

Wir haben den Hasen auf Filz gestickt mit einer Rückseite, deswegen erkennen Sie auf unserer Abbildung noch eine blaue Linie, die zwischen Cutworklinie und Design liegt. Auch sie ist über die Umrandungsstickerei Funktion entstanden. Diese Zwischenlinie hilft, um eine Rückseite für das Design zu gestalten. Legen Sie zum Beispiel dünnen Filz unter den Stickrahmen, nachdem Sie das Design gestickt haben. Die Laufstichumrandungslinie fixiert jetzt diese Rückseite und die Cutworklinie schneidet im Anschluß alles außerhalb der Cutwowrklinie sauber ab. So erhalten Sie ein freistehendes Designs. 

Probieren Sie unsere Anregungen aus und genießen Sie die Vorteile der verschiedenen Moduloptionen der PREMIER+™2. Sticken Sie doch ein schönes Ostermotiv und posten Sie Ihre Ergebnisse auf unseren Facebookseiten:

Husqvarna® VIKING®
PFAFF®
SINGER®

Ihr Embroidery-Newsletter Team wünscht Ihnen viele wunderbare Stickideen und Ihr nächster Sticksoftware Newsletter erscheint im April. Bis dahin, liebe Grüße!

VSM Deutschland GmbH

An der RaumFabrik 34
76227 Karlsruhe

Datenschutzbestimmungen
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.

Abmelden