Ein "Multimilliardenprojekt" nannte Karina Rigby, Projektchefin bei Siemens, die "Siemensstadt 2.0". Zusätzlich zum Aufbau des Areals mit Industriegebiet, Forschungseinrichtungen, Büro- und Gewerbeflächen und Wohnungen möchte die Stadt die Siemensbahn reaktivieren – und damit die Anbindung schaffen.
Am vergangenen Samstag wurde in der Grünen Zukunftswerkstatt über den aktuellen Entwicklungsstand des geplanten Stadtquartiers informiert und debattiert. Der Einladung der Grünen Kreisverbände aus Spandau, Reinickendorf und Charlottenburg folgten viele interessierte Bürgerinnen und Bürger; auch um an den verschiedenen Workshops teilzunehmen.
Neben Themen wie Smart City, Stadtentwicklung und Mobilität stand auch die geplante Reaktivierung der Siemensbahn auf der Agenda. Einen Artikel des Tagesspiegels finden Sie >> hier.
|