Aus der Schule:
Schulwegsicherheit
Am 8. Februar hat eine Sitzung mit dem Verkehrsinstruktor Reto Grossmann, der Schulleitung und Vertretern des Elternrats stattgefunden, um die Sicherheit der Schulwege neu zu beurteilen. Weitere Informationen dazu erhalten wir von der Schulleitung.
Einteilungen der Klassen im Sommer 23/24:
Die Einteilung wird abhängig von den Personal-Ressourcen sein, welche der Kanton noch sprechen wird. Herausforderung: eine halbe 3. Klasse und eine halbe 5. Klasse. Die Schule wird alle Eltern informieren, sobald die Situation geklärt ist.
Aus der Schule:
Vorstand
Einbindung der Kinderuni sollte abgeklärt werden, alternativ kann ZHDK kontaktiert werden.
AG Anlässe
Weiterhin geplant ist das Schulfest (23. Juni, Ausweichdatum 30. Juni).
AG Interkulturelles
Geplante Anlässe:
AG Kommunikation Neues auf der Webseite:
Links
Wir sind ständig dabei, unsere Elternratswebseite weiter auszubauen und den Inhalt zu erweitern. Neu haben wir eine Rubrik mit den Ressourcen und Links eingerichtet, in der ihr hilfreiche Links, Formulare und öffentliche Ressourcen zu schulrelevanten Themen findet. Wir werden diese Rubrik kontinuierlich mit nützlichen Inhalten erweitern, so dass es sich lohnt hin und wieder einen Blick drauf zu werfen. Hast du noch Tipps, die du gerne teilen willst? Schick sie uns doch über das Kontaktformular.
Kalendar neue Seite
AG Lebensraum
Parkverbot vor dem Kindergarten Hardturm
- Ausgangslage: Es parkieren vermehrt Fahrzeuge vor dem Kindergarten, wodurch die Sicherheit der Kinder gefährdet und der Zugang in den Kindergarten erschwert wird.
- Getroffene Massnahmen: Das FM des Areals verbietet nun die Zufahrt auf das Areal. Wenige Ausnahmen sind erlaubt, wie Post oder Umzüge. Ersatz der Polleranlage ist bei Eigentümern beantragt, so dass nur Berechtigte das Areal befahren können/dürfen. Vorschläge bis zum Ersatz der Anlage: Bessere Kennzeichnung der Schulanlage durch Schilder und Bodenmarkierungen.
Schulweg Kraftwerk <-> Hardturm
- Ausgangslage: Folgende Positionen wurden auf der Strecke zwischen beiden Kindergarten Kraftwerk und Hardturm bemängelt: Beleuchtung im Winter, Hunde an der Leine, Schneeräumung.
- Getroffene Massnahmen:
- Die Beleuchtung wurde zum Teil repariert, ist noch nicht überall ganz funktionsfähig, das Problem wird bearbeitet.
- Schneeräumung: Die Strecke zwischen beiden Kindergarten soll so früh wie möglich geräumt werden.
- Freilaufende Hunde: Das Facility Management bemüht sich, die Sauberkeit zu gewährleisten, kann aber nicht eingreifen, wenn Hunde nicht an der Leine sind und frei laufen.
Bitte an die Schulleitung: Prüfung, ob die Strecke als offizieller Schulweg erfasst werden kann.
Fragen von Eltern an die Schulleitung
Habt ihr Fragen an die Schulleitung? Füllt einfach unser Kontaktformular aus und wir leiten eure Fragen vor der nächsten Elternratssitzung weiter. Dies sind die Fragen, die an der Elternratssitzung vom 31. Januar besprochen worden sind:
Ja, die Schule bietet schon seit Beginn Angebote im Bereich der Begabungs- und Begabtenförderung in der Klasse und im Atelier an.
Elternrat und Schulleitung. Wir bitten Euch um Input.
- Wie läuft die Weiterverfolgung der Schulevaluation-Workshop-Themen (Digitalisierung und Kommunikation)?
Thema Vertrauen bilden: Die definierten Massnahmen sind umgesetzt.
Thema Information schneller finden: Eltern-App wird neu geprüft.
Thema Aufbau FAQ durch Elternrat ist noch ausstehend.
Regelmässige Reflexion der Zusammenarbeit des Vorstands des Elternrats mit der Schulleitung ist noch ausstehend.
Bei der Erarbeitung des neuen Schulprogramms im nächsten Schuljahr werden auch Themen aus der Schulevaluation berücksichtigt.
- Können wir uns für ein Sportangebot für Kindergartenkinder (Freizeitkurs für Kinder organisiert durch Elternteil) auf die Warteliste setzen lassen, so dass ab dem nächstem Jahr ein längeres Fenster von 60 Minuten in der Sporthalle buchbar ist?
In den Frühling/Sommerferien wird klarer, ob es Platz hat. Wegen mehr Klassen in der Schule ist es wahrscheinlich, dass die Turnhalle voll ausgelastet sein wird.
Die Schule befürwortet individuelle Besuchsmöglichkeiten, welche eine Lektion bis einen ganzen Morgen dauern können. Man darf sich jederzeit mit der Klassenlehrperson koordinieren (mind. zwei Tage im Voraus).
Das Betreuungspersonal wurde nochmals sensibilisiert, auf Essensmengen, Essenszusammenstellung, Bestellung von möglichst wenig fastfood-ähnlichen Produkten zu achten.
Trotz “Töggel” in der Mitte des Treppengeländers, welche das Rutschen auf dem Geländer und einen damit verbundenen möglichen Sturz in die Tiefe verhindern sollen, rutschen Kinder die niedrige Schulhaustreppe hinunter. Aus Elternperspektive wird die Situation als gefährlich empfunden und die Schulleitung wird die Situation neu bewerten und mögliche bauliche Massnahmen prüfen.
Die Schule braucht aus Elternperspektive eigene Trikots für Schüelis in verschiedenen Grössen. Die Schulleitung gibt dem Elternrat grünes Licht für die Organisation.
Wir bedanken uns bei der Schulleitung für die rasche Beantwortung der Fragen und Umsetzung der Anliegen!
|